

Zucker ...

Wie Zucker das macht, erfahren Sie in unserem Positionspapier und dem Kampagnenpaket, das hier für Sie zum Download zur Verfügung steht.
Zucker macht’s
zukunftsfähig.

Die Zuckerwirtschaft stärkt ländliche Regionen und liefert echte Lösungen für Mensch und Natur. Mit nachhaltiger Landwirtschaft und klimafreundlicher Energieproduktion bleibt sie so ein verlässlicher Partner – seit jeher und für die Zukunft.
Zucker macht’s
besser.
Zucker macht’s
nachhaltig.

Zuckerrüben lockern den Boden, schützen das Grundwasser und fördern eine optimale Bodenstruktur. Modernste Technologien und neue Züchtungstechniken steigern außerdem den Ertrag, während weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden müssen. So wächst Zukunft.
Zucker macht’s
besser.
Zucker macht’s
klimafreundlich.

In dieser Rübe steckt mehr als Zucker: Die Reststoffe der Zuckerverarbeitung liefern Bioenergie, die bereits jetzt schon Teile fossiler Brennstoffe ersetzen. Mit alternativen Energien und nachhaltigen Ansätzen arbeitet die Zuckerwirtschaft daran, noch klimafreundlicher zu werden und Ressourcen zu schonen.
Zucker macht’s
besser.
Zucker macht’s
fair.

Zucker aus Zuckerrüben ist regional und nachhaltig, sichert faire Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum und erfüllt höchste Umweltstandards – vom Feld bis in die Fabrik. Unser Zucker steht für Qualität und Verantwortung. Damit das auch so bleibt, setzt sich die Zuckerwirtschaft für faire Bedingungen im internationalen Wettbewerb ein.
Zucker macht’s
besser.
Zucker macht’s
vielfältig.

Zucker ist ein echtes Multitalent. In vielen Lebensmitteln sorgt er für die richtige Konsistenz, Haltbarkeit und Struktur und erfüllt damit wichtige Funktionen. Aber ja, Zucker schmeckt auch einfach natürlich gut – und gehört zu einer vielfältigen Ernährung dazu.
Zucker macht’s
besser